Autor-Archiv Uwe Martinschledde

avatar VonUwe Martinschledde

Endlich wieder PCschr@uben!

Nach fast zwei Jahren ist es wieder möglich, das wir uns wieder persönlich treffen können. Jeden Mittwoch treffen wir uns jetzt wieder im ev. Noah-Gemeindehaus in der Friedrich-Naumannstr.11 in Dortmund-Nette. Ab 16.00 Uhr sind wir dort bis ca 19.30 Uhr am Schrauben und Werkeln. Selbstvertändlich tragen wir in den Räumen auch weiterhin Masken, denn wir möchten ja das es anderen, aus unserem Umfeld, auch gut geht.

Hier macht jeder, was er will und alle machen mit!

Es werden auch neue Gruppen gebildet, so das es für Neueinsteiger ein guter Zeitpunkt zum Mitmachen ist. Mädels & Jungs im Alter von 12-18 Jahren können auch ganz ohne Vorkenntnisse zu uns kommen. Und wer noch keinen eigenen Rechner hat, der kann sich selbstverständlich bei uns einen eigenen “zusammenschrauben”.

Aber auch Studenten, Tüftler, Nerds und Neuländer bis 99 Jahren sind willkommen. Wem Zuhause die Decke auf den Kopf fällt und der Spass am Handwerkern hat, ist bei uns an der richtigen Stelle. Wer kommt, kommt freiwillig und nur so lange, wie er das auch möchte! Es gibt keine Beiträge oder sonstige Verpflichtungen.

Wir machen auch Ausflüge und starten interessante Projekte, wobei jeder seine Ideen einbringen kann.

Wenn man Altes neu aufgerüstet, freut’s auch den Gärtner!

avatar VonUwe Martinschledde

Was ist Discord und wie funktioniert es?

Was ist Discord ?

Discord ist ein Onlinedienst für  Instant Messaging mit Sprach– und Videokonferenz . Es ist ein sicherer und auch kostenloser Dienst mit einigen interessanten Möglichkeiten.

Wie funktioniert, bzw. benutzt man ihn?

  1. Wenn man/frau sich bei Discord registriert hat und es öffnet, sollte es so aussehen:

2. Wenn man oben links auf das + Zeichen klickt, kann man entscheiden ob man einen eigenen Discord-Server erstellt oder ob man einem bestehenden beitritt.

Wir wollen jetzt dem PCycle-piraten Discord-Server beitreten, dazu brauchen wir den folgenden Einladungslink: https://discord.gg/fePrxuKV72

Dieser wird dann in die Eingabezeile eingefügt!

Unser Discord sieht dann wie folgt aus:

An der Seite befinden sich verschiedene Kanäle. Die Kanäle mit einem (#) Hashtag Symbol vor dem Namen sind sogenannte Textkanäle dort kann man schrieben. Die Kanäle mit einem Lautsprecher Symbol sind sogenannte Sprachkanäle dort dann man sich unterhalten.

Wir haben einen Allgemein Textkanal und den dazugehörigen Allgemein Sprachkanal dazu haben wir noch Nebenchats falls der Allgemein Chat mal zu voll sein sollte.

Wenn man sich einen Textkanal ausgewählt, sieht man die Nachrichten, die dort schon von Anderen geschrieben wurden. Wer einen Nachricht schreiben möchte, macht das in der Texteingabe, die sieht so aus:

In der Texteingabe sind noch ein paar Schalter: –ganz links, der Kreis mit + ist da, um Dateien hochzuladen (max 8MB). –ganz rechts gibt es ein Paketbild, dort können Codes hinterlegt werden. –daneben ein Rechteck mit GIFs, das sind kleine animierte Bilder, –und am Ende der Smiley, dort können diese dann ausgesucht werden.